Zum Inhalt springen

Gamecenter

26. März 2025
Logo Pinguins Bremerhaven
BHV
4 : 3
Logo Kölner Haie
KEC

LIVETICKER

UPDATE
Wir steigen jetzt schnell in den Bus und fahren ab ins Rheinland. Ziel: Köln. Dort findet am Freitag, um 19:30 Uhr dann auch Spiel 6 in der LANXESS arena statt. Tickets gibt's ab sofort online und ab morgen dann natürlich auch an allen bekannten VVK-Stellen.
SPIELENDE
Wir verlieren Spiel 5 mit 3:4.
60.
20 Sekunden noch.
60.
Es läuft die letzte Spielminute.
59.
MacLeod probiert's, macht die Rechnung aber ohne Gudlevskis, der sich die Scheibe wegen guter Sicht schnappen kann. 01:24 Minuten noch.
59.
Wir bekommen mit 1:40 Minuten auf der Uhr nochmal die Chance im Powerplay. Ancicka ist vom Eis.
59.
STRAFE : 2 MINUTEN
Ross Mauermann Wegen Haltens
59.
Wir nehmen den Goalie.
58.
Aktuell schafft es Bremerhaven leider, sich in unserer Zone festzusetzen. Das nimmt wichtige Zeit von der Uhr.
58.
Die Zeit ist natürlich jetzt ein großer Faktor.
57.
3:50 Minuten noch.
56.
Mist, Austin macht es ganz stark und tankt sich wieder durch, doch wir können durch ihn und im Anschluss Tuomie kein Kapital daraus schlagen.
55.
Jeglic' Versuch rauscht knapp am langen Pfosten vorbei. Wir haben noch gut fünf Minuten auf der Uhr.
54.
Wichtiger Stockeinsatz Sennhenns beim Versuch Jensens - der hätte gefährlich werden können.
52.
Mist, Mist und wieder Mist! Wir schmeißen uns mit vollem Einsatz in jeden Schuss und Abschluss der Gastgeber, kriegen die Scheibe aber trotz zweier Möglichkeiten nicht geklärt. Am Ende eines intensiven Shifts für unsere Jungs schnappt sich Bremerhavens Kapitän Urbas auf halbrechts die Scheibe und zieht ab. Die Scheibe findet ihren Weg ins Netz, 4:3.
52.
TOR FÜR BREMERHAVEN
9 Jan Urbas Bremerhaven mit der erneuten Führung, 4:3.
4 : 3
51.
Wir klären ein erstes Mal.
50.
Vor dem Powerbreak fangen wir uns leider die nächste Strafe ein. Wohlgemuth und Urbas behaken sich - der Bremerhavener nimmt das Geschenk in Form eines kleineren Crosschecks dankend an, macht mehr aus der Situation und zieht dadurch die Strafe für Wohlgemuth.
50.
STRAFE : 2 MINUTEN
Tim Wohlgemuth Wegen Crosschecks
50.
Jawoll! Wir bleiben im Powerplay bissig und spielen es gut aus. Am Ende zieht Grenier ab - Currie steht im Slot und fälscht die Scheibe entscheidend ab. Ausgleich!
50.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
18 Josh Currie Ausgleich! 3:3!
PRÄSENTIERT VON:
50.
Wir suchen im Powerplay immer wieder Grenier, der es mit seinen Schüssen probiert. Dieses Mal leider ohne Erfolg.
48.
Große Chance zum Ausgleich. Tyrväinen gibt die Scheibe schlau in den Slot, wo Freund und Feind jedoch verpassen. Bremerhaven zündet sofort den Gegenangriff, in dem wir Glück haben, dass wir einen Gastgeber-Schuss mit letzter Kraft blocken können.
48.
Görtz mit dem Stockschlag gegen Müller - wir bekommen die nächste Gelegenheit in Überzahl.
48.
STRAFE : 2 MINUTEN
Max Görtz Wegen Stockschlags
47.
Es wird intensiver - es geht in die Crunch Time. Mauermann zieht von rechts ab und trifft mit seinem Versuch nur das Außennetz. Da hatten manche hier schon den Torschrei auf den Lippen.
46.
Ancicka behält im Duell mit Urbas, der es per Handgelenkschuss probiert, die Oberhand.
46.
Austin, der sich immer wieder in die Offensive einschaltet, wird erst durch einen Abseitspfiff gestoppt.
44.
Die zweiten Scheiben landen gerade vermehrt bei uns, was uns eine richtig gute Chance bringt. Müller setzt sich mit viel Leidenschaft durch und bringt die Scheibe in den Slot, wo Kammerer den Puck kurz annimmt und dann abschließt. Gudlevskis behauptet sich im Eins gegen Eins - schade, gute Chance.
42.
Quince behauptet sich hinter dem Tor im Zweikampf mit Sennhenn und probiert es anschließend mit dem Bauerntrick. Die Rechnung hat er ohne Ancicka gemacht, der die Ecke zumacht.
41.
Abt mit dem ersten Ausrufezeichen. Sein Schuss fliegt gefährlich in Richtung unseres Tores - am zweiten Pfosten kann Ancicka mit dem Pad gerade noch abwehren.
41.
Das dritte Drittel läuft.
ENDE 2. DRITTEL
Nach 40 Minuten steht es 3:2 für Bremerhaven.
40.
Es läuft die letzte Spielminute im zweiten Drittel.
39.
Die Pinguins können sich im Powerplay formieren. Urbas zieht per One-Timer ab und trifft genau den freien Slot über der Schulter Ancickas, der keine Chance hat, weil er die Scheibe nicht sieht. Bremerhaven mit der erneuten Führung.
39.
TOR FÜR BREMERHAVEN
9 Jan Urbas Bremerhaven geht wieder in Führung, 3:2.
3 : 2
39.
Wir nehmen die erste Minute in Unterzahl gut von der Uhr. Die Jungs sind wach.
38.
Guter Save Ancickas beim Gewaltschuss Bruggissers.
38.
STRAFE : 2 MINUTEN
Robin van Calster Wegen Beinstellens
38.
Mist, Mist, Mist. Van Calster hat vorne eine gute Idee und will im Slot quer auf Storm legen. Ein Bremerhavener Spieler riecht den Braten und nimmt den Pass in letzter Sekunde auf. Im Anschluss kommt BHV zu einem Gegenangriff, den van Calster leider nur mit einem Foul unterbinden kann. Nächste Unterzahl für uns.
37.
Mist, MacLeod kommt in aussichtsreicher Position zum Abschluss. Die Scheibe klatscht gegen die Maske von Gudlevskis, der spektakulär pariert.
36.
Yessir! Grenier behält die Nerven und schiebt zum Ausgleich ein.
36.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier Ausgleich, 2:2!
PRÄSENTIERT VON:
36.
Es gibt einen Penaltyshot für uns. Tyrväinen wurde auf dem Weg zu Gudlevskis klar gelegt. Grenier macht sich bereit.
35.
Auf der Gegenseite tankt sich Austin einmal mehr mit viel Willenskraft durch die BHV-Defensive und zwingt Gudlevskis zum nächsten guten Save.
35.
Nach einem gewonnenen Bully in der mittleren Zone kommen die Bremerhavener durch schnörkelloses Passspiel schnell in die gefährliche Zone. Verlic nimmt sich den Schuss, den Ancicka jedoch fangen kann.
34.
Wohlgemuth und Rausch geigen sich nach der Chance ein wenig die Meinung und müssen im Anschluss jeweils zwei Minuten auf die Strafbank. Es geht im 5 gegen 5 weiter.
34.
STRAFE : 2 MINUTEN
Tim Wohlgemuth Wegen übertriebener Härte
34.
STRAFE : 2 MINUTEN
Maxim Rausch Wegen übertriebener Härte
34.
Schade! Wohlgemuth und Storm fahren nach einer Unachtsamkeit der Pinguins einen vielversprechenden Konter. Wohlgemuth entscheidet sich vor Gudlevskis für den Schuss, da der Passweg auf Storm zu ist. Gudlevskis rettet in höchster Not. Der Rebound landet bei van Calster, der die nächste gute Chance hat, doch Bremerhaven wirft sich im Slot mit allem rein.
32.
Wir haben nach einem schönen Set-Up der Gastgeber Glück, dass Scheel in aussichtsreicher Position die Scheibe nicht richtig trifft. So kann Ancicka den Schuss ohne Probleme aufnehmen.
30.
Bruggisser schließt mit viel Geschwindigkeit ab, Ancicka hat die Scheibe und entscheidet dann, sie bei sich zu behalten. Angesichts der lauernden Bremerhavener die richtige Entscheidung.
29.
Powerbreak.
29.
In der Zwischenzeit muss Müller unter Schmerzen das Eis verlassen - hoffen wir, dass es weitergeht.
27.
Wir sind aktuell das spielbestimmende Team. Austin trifft die Scheibe nicht richtig, weswegen sie in der Luft flatternd zum Tor fliegt. Grenier schnappt sich die Scheibe mit der Hand, legt sie sich schnell auf die Kelle. Gudlevskis kann den Einschlag so eben noch verhindern.
27.
Schütz trifft im Gegenangriff die Latte!
27.
Storm stellt sich einem Schussversuch Verlic' in den Weg und sorgt dafür, dass die Scheibe abgefälscht in der BHV-Spielerbank landet. Es geht mit Offensivbully für die Pinguins weiter.
25.
Hier ist auf jeden Fall ordentlich Pfeffer drin, nicht erst seit dem Zweikampf zwischen Verlic und Sennhenn.
24.
Sennhenn bekommt von Abt beim Check den Ellbogen klar gegen den Kopf, doch die Schiedsrichter lassen das Spiel weiterlaufen...
24.
Sennhenn bringt die Scheibe zum Tor, dort wird sie jedoch leider geblockt.
24.
Erneutes Icing gegen Bremerhaven.
23.
Toller Spielzug unserer Reihe um Wohlgemuth, van Calster und Storm. Letztgenannter kommt im Slot zu einem hochkarätigen Abschluss, trifft die Scheibe aber leider nicht richtig, sodass Bremerhaven die durchaus brenzlige Situation übersteht.
22.
Gut. Glötzl mit einem Schlagschuss, den Gudlevskis jedoch sicher aufnehmen kann. Wir erspielen uns aber weiter Chancen.
22.
Icing gegen die Hausherren.
21.
Gute Aktion Austins, der sich in der Offensive einschaltet, mehrere Gegenspieler hinter sich lässt und dann mit der Rückhand abzieht. Leider bekommt er keinen Druck hinter den Abschluss, sodass Gudlevskis die Scheibe sicher aufnehmen kann.
21.
Bruggisser mit der ersten Möglichkeit des Mittelabschnitts. Sein Schuss ist hart, aber zu zentral. Ancicka hat gute Sicht und schnappt sich das Spielgerät sicher.
21.
Das zweite Drittel läuft.
ENDE 1. DRITTEL
Nach 20 Minuten führen die Gastgeber in Spiel 5 mit 2:1.
20.
Wir verteidigen leidenschaftlich - Ancicka nimmt einen Schuss Scheels auf. Wir haben noch 20 Sekunden in Unterzahl zu überstehen.
19.
Wir haben noch eine Minute in Unterzahl zu überstehen. Verlic' Pass- und gleichzeitig Schussversuch in den Slot nimmt Ancicka auf. Daraufhin können wir wechseln.
18.
Bei einem Schussversuch bricht einem Bremerhavener Spieler das Arbeitsgerät. Mit diesem in der Hand verlässt er unsere Zone, um sich einen neuen Schläger zu holen, was unsere Bank zurecht erzürnt. Das hätte zwei Minuten geben müssen. Die Schiedsrichter lassen die Situation aber weiterlaufen.
17.
Von denen eine herum ist, gute Defensivarbeit unserer Mannschaft.
16.
MacLeod erwischt einen ungünstigen Shift und zieht gleich zwei Strafen. Wir sind vier Minuten in Unterzahl.
16.
STRAFE : 2 MINUTEN
Gregor MacLeod Wegen Beinstellens
16.
STRAFE : 2 MINUTEN
Gregor MacLeod Wegen hohen Stocks
16.
Mist. Jensen bringt die Scheibe scharf in den Slot, wo Vittasmäki sie unglücklich an die Kufen seiner Schlittschuhe bekommt. Daraufhin wird der Puck abgefälscht, Ancicka hat keine Chance.
16.
TOR FÜR BREMERHAVEN
48 Nicholas B. Jensen Bremerhaven geht wieder in Führung.
2 : 1
15.
Starkes Tor von Grenier. Wir lassen die Scheibe im Powerplay gut laufen und finden Grenier auf der rechten Seite, der einen Moment wartet und dann abzieht. Die Scheibe landet im Knick. Gudlevskis wurde im Slot aber von gut arbeitenden Haien auch die Sicht genommen - nehmen wir. Ausgleich!
15.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier Ausgleich! 1:1.
PRÄSENTIERT VON:
14.
Guter Abschluss von Grenier. Gudlevskis lässt die Scheibe leider bei sich, Tyrväinen hätte im Slot gelauert.
13.
Erste Möglichkeit in Überzahl für uns an diesem Abend.
13.
STRAFE : 2 MINUTEN
Felix Maegaard Scheel Wegen Beinstellens
12.
Guter Breakaway von Wohlgemuth, der sich durch die Defensive der Hausherren tankt und per Handgelenkschuss abzieht. Gudlevskis liest die Schussbewegung unserer Nummer 33 und nimmt den guten Abschluss mit der Fanghand auf.
12.
Zum Tor: Wir bekommen hinten aufgrund des aggressiven Forechecks die Scheibe nicht entscheidend geklärt - Abt ist Nutznießer und zieht aus zentraler Position ab. Dabei profitiert er von ordentlich Trubel vor Ancicka, der die Scheibe nicht sieht, Bremerhaven liegt 1:0 in Führung.
12.
TOR FÜR BREMERHAVEN
42 Matthew Abt Bremerhaven geht in Führung.
1 : 0
10.
Tyrväinen kommt auf linker Seite zum Schuss, den Gudlevskis aber sicher abwehren kann.
10.
Tuomie und Müller verwickeln sich in gute Zweikämpfe, die von der Intensität dieser Partie zeugen.
9.
Powerbreak.
8.
Urbas und Bruggisser haben für weiterhin tonangebende Gastgeber die nächsten Chancen, doch beide Male ist Ancicka Endstation.
7.
Schade. Erst kann Currie einen tollen Pass in die Schnittstelle nicht aufnehmen, fährt diesem aber hinterher. Hinter dem Tor passt der Kanadier dann ins Zentrum, wo wir Überzahl haben. Sein Pass landet bei Tuomie, der direkt abzieht, dabei aber zu zentral zielt. Gudlevskis fängt den Puck.
7.
Die Gastgeber ziehen in den ersten Minuten voll durch und setzen uns mit aggressivem Forecheck immer wieder gut unter Druck.
6.
Während Grenier wieder aufs Eis kommt, fährt Schütz auf halblinks einen Gegenangriff und kommt zur bisher besten Chance für uns. Sein Schuss stellt für Gudlevskis jedoch keine Probleme dar.
6.
Senni blockt einen Abschluss der Gastgeber, die hier im ersten Powerplay des Abends enormen Druck ausüben. Wir überstehen das Ganze aber glücklicherweise. Grenier ist wieder zurück auf dem Eis.
5.
Hochkaräter Verlic, der im Slot zum Abschluss kommt. Wir überstehen die Szene.
5.
Urbas nimmt den One-Timer von rechts, den Ancicka jedoch die ganze Zeit über im Blick hat und daher sicher aufnimmt.
4.
Grenier geht in der gegnerischen Zone etwas zu forsch zu Werk und muss dafür zwei Minuten auf die Strafbank.
4.
STRAFE : 2 MINUTEN
Alexandre Grenier Wegen Haltens
3.
Das Spiel nimmt sich bis hierhin kaum Pausen, es geht hin und her, ohne die großen Chancen.
1.
Die erste Chance des Spiels hat Abt für die Gastgeber, der von der blauen Linie abzieht. Ancicka, der heute für uns startet, hat die Scheibe im Nachfassen.
BULLY
BHV vs. KEC - let's go!
UPDATE
Ein Blick in den Gästeblock, der gerade vom Stadionsprecher begrüßt wurde, zaubert uns auch ein kleines Lächeln auf die Lippen. Gut gefüllt und stimmungsvoll!
UPDATE
So, Freunde. Wir haben das Ticker-Cockpit einmal mehr eingenommen und sitzen dank der Gurte fest im Sessel. Während unten auf dem Eis die Einlaufshow stattfindet, freuen wir uns von hier oben aus der stimmungsvollen Eisarena Bremerhaven auf Spiel 5 der spannenden Serie zwischen uns und Bremerhaven.
UPDATE
Herzlich Willkommen zum Liveticker des fünften Spiels der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Bremerhaven. Wir sind heute wieder zu Gast bei den Pinguins - um 19:00 Uhr geht's los. Über unseren Liveticker verpasst ihr wie gewohnt keinen Shift!
STARTING SIX
Zu Gast in Bremerhaven! Um 19:00 Uhr startet Spiel 5 des Playoff-Viertelfinals!

Starting Six

10
Justin
Schütz
89
Gregor
MacLeod
82
Alexandre
Grenier
47
Veli-Matti
Vittasmäki
17
Jan Luca
Sennhenn
45
Tobias
Ancicka

TORE & STRAFEN

3. Drittel
14 Ross Mauermann
2 Min. | Wegen Haltens
19.
9 Jan Urbas
4 : 3
12.
33 Tim Wohlgemuth
2 Min. | Wegen Crosschecks
10.
18 Josh Currie
Alexandre Grenier
3 : 3
10.
23 Max Görtz
2 Min. | Wegen Stockschlags
8.
2. Drittel
9 Jan Urbas
Ziga Jeglic
3 : 2
19.
5 Robin van Calster
2 Min. | Wegen Beinstellens
18.
82 Alexandre Grenier
2 : 2
16.
33 Tim Wohlgemuth
2 Min. | Wegen übertriebener Härte
14.
53 Maxim Rausch
2 Min. | Wegen übertriebener Härte
14.
1. Drittel
89 Gregor MacLeod
2 Min. | Wegen Beinstellens
16.
89 Gregor MacLeod
2 Min. | Wegen hohen Stocks
16.
48 Nicholas B. Jensen
Max Görtz
2 : 1
16.
82 Alexandre Grenier
Gregor MacLeod
1 : 1
15.
54 Felix Maegaard Scheel
2 Min. | Wegen Beinstellens
13.
42 Matthew Abt
Cedric Schiemenz
1 : 0
12.
82 Alexandre Grenier
2 Min. | Wegen Haltens
4.