Zum Inhalt springen

Gamecenter

52. Spieltag - 07. März 2025
Logo Kölner Haie
KEC
4 : 1
Logo Pinguins Bremerhaven
BHV

LIVETICKER

UPDATE
Ihr kennt das Spiel - wir melden uns nochmal, bevor wir den Cockpit-Flieger zur sicheren Landung bringen. Wir befinden uns ab sofort im Playoff-Modus! Das erste Spiel der Viertelfinal-Serie gegen Bremerhaven findet am Sonntag, den 16. März um 15:00 Uhr in Bremerhaven statt, am Dienstag, den 18. März spielen wir um 19:30 Uhr zuhause. Mit euch im Rücken? Tickets gibt's ab sofort überall, wo es Haie-Tickets gibt!

Und jetzt - ab ins Wochenende!
SPIELENDE
Heimsieg! Wir gewinnen 4:1 gegen Bremerhaven!
60.
Grenier schnuppert am Hattrick, aber Gudlevskis hat mit einem guten Save etwas dagegen.
60.
Wir sind wieder vollzählig.
59.
Es laufen die letzten beiden Spielminuten.
58.
Bruggisser mit dem Hammer aus der zweiten Reihe, der jedoch sein Ziel verfehlt.
58.
STRAFE : 2 MINUTEN
Juhani Tyrväinen Wegen Stockschlags
58.
Wahnsinnssave von Ancicka!
57.
Mauermann hat nach längerer Zeit mal wieder einen Bremerhavener Hochkaräter der Stürmer kommt am zweiten Pfosten zum freien Schuss, der von Ancicka jedoch stark abgewehrt werden kann.
56.
Auf dem Eis geht's jetzt etwas ruhiger zu - dafür sorgen beide Fanlager jedoch für weiterhin ausgelassene Stimmung.
54.
Ein guter Shift um die Reihe von Tyrväinen endet beinahe mit dem 5:1, doch Gudlevskis hat beim Schuss des Finnen das letzte Wort.
52.
"Pling" - Kammerer trifft den Pfosten.
52.
Powerbreak.
52.
Wir haben weiterhin die Kontrolle. Storm scheitert knapp an Gudlevskis.
50.
Wohlgemuth mit einer guten Aktion. Der Offensivspieler spielt die Scheibe in den Slot, wo leider zwei seiner Mitspieler den "Tip-In" knapp verpassen.
49.
Wir drücken weiter auf das Gaspedal. Kammerer bedient Aubry mit einem langen Pass am zweiten Pfosten, den Letztgenannter denkbar knapp verpasst.
49.
Müller von der "Blauen" per Direktabnahme. Gudlevskis hat gute Sicht und wehrt ab.
48.
Schütz hat die Möglichkeit auf das 5:1, wird bei seinem Versuch aber von mehreren Bremerhaven attackiert. Trotzdem kommt unsere Nummer zehn zum Abschluss, doch den flachen Schuss kann Gudlevskis sicher parieren.
46.
Auf der Gegenseite trifft Vikingstad den Pfosten.
45.
Yes! Starkes Tor. MacLeod ist rechts am Tor und legt mit der Rückhand zurück auf Grenier, der nicht lange fackelt und abzieht. Die Scheibe fliegt genau in den Winkel. Das Tor wird kurz überprüft, wird aber - wie schon auf dem Eis entschieden - gegeben.
45.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier 💥 GRENIER! 4:1!
PRÄSENTIERT VON:
44.
Sennhenn und Austin verteidigen in unserer Zone gekonnt und konsequent, Bremerhaven kommt nicht zum Abschluss.
43.
Glötzl mit einer One-Timer-Fackel von der "Blauen". Gudlevskis packt zu.
42.
Auf der Gegenseite hat unser Goalie Ancicka etwas Glück, dass ein kleiner Ausflug hinter das Tor mit anschließendem Puckverlust keinen größeren Schaden anrichtet.
42.
Tolles Tor. Aubry bedient Storm im perfekten Moment mit einem Pass von rechts auf links - der Däne lässt sich nicht zweimal bitten und schweißt den One-Timer gekonnt in den Winkel.
42.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
19 Frederik Storm 🇩🇰 🧨 - Danish Dynamite! Storm mit dem 3:1!
3 : 1
41.
Der erste Abschluss des Schlussdrittels gehört Bremerhaven, doch Ancicka fährt beim Schuss Uhers seinen Pad stark aus!
41.
Ab ins dritte Drittel, let's go.
ENDE 2. DRITTEL
Gutes zweites Drittel von uns. Wir führen 2:1.
40.
Die letzte Aktion eines richtig guten Haie-Drittels gehört Schütz, der frei vor Gudlevskis knapp scheitert.
40.
Vittasmäki verschafft sich mit einer guten Finte viel Platz und schließt ab, die Bremerhavener überstehen die Chance irgendwie.
39.
Jetzt wird gezaubert. Aubry nimmt sich die Scheibe hinter dem Tor auf die Kelle und versucht den "Michigan". Der misslingt leider, war aber gar nicht mal so schlecht.
38.
Gute Ansätze, viel Puckbesitz, aber leider kein richtig scharfer Abschluss. Bremerhaven ist wieder komplett.
37.
Guter Abschluss Greniers. Vor dem Tor wartet Tyrväinen, der abfälschen möchte, die Scheibe aber nicht trifft.
36.
Bremerhaven kann das erste Mal klären. Gute Minute noch in Überzahl.
35.
Wir bekommen eine weitere Chance in Überzahl.
35.
STRAFE : 2 MINUTEN
Nicolas Appendino Wegen zu vieler Spieler auf dem Eis
35.
Starker Stockeinsatz Vittasmäkis beim Schuss von Vikingstad. Der Puck geht daher nicht gefährlich in Richtung Tor, sondern landet im Fangnetz.
34.
Wir geben hier im zweiten Drittel schon den Ton an. Sennhenn vollendet einen guten Shift von uns mit einem Schuss, den Gudlevskis allerdings ohne Probleme pariert.
33.
Dicke Chance aufs 3:1. MacLeod bedient Storm im Slot, der denkbar knapp an Gudlevskis scheitert.
32.
Guter Shift! Erst trifft Vittasmäki den Pfosten, dann scheitert Austin mit einem Schuss von der blauen Linie. Anschließend wird es wieder etwas ruppig vor Gudlevskis, nachdem die Schiedsrichter schon abgepfiffen hatten. Es ist nicht irgendein Hauptrunden-Spiel, sondern eines zwischen zwei Teams, die wissen, demnächst wieder in den Playoffs aufeinanderzutreffen.
31.
Schade. Niedenz nutzt seine technischen Fertigkeiten und erspielt sich eine gute Chance - diese wird von einem Schläger, der abfälscht, leider zunicht gemacht.
30.
Wir fahren mit Kammerer und Aubry ein 2 auf 1 - Aubry kommt am Ende zum Abschluss und versucht es noch leicht mit etwas Nachdruck, doch die Scheibe liegt schon bei Gudlevskis, der gut pariert. Gute Offensivaktionen aktuell von uns.
29.
Gut gespielt. Grenier legt in der neutralen Zone auf Schütz, der mit Speed in die BHV-Zone fährt. Anschließend legt der Torschütze des 2:1 blind nach hinten, wo Almquist den One-Timer nimmt. Gudlevskis hat die Scheibe sicher.
28.
Die Gäste kommen nach unserem Treffer etwas auf gerade - Appendino schließt aus halblinker Position ab, doch Ancicka ist auf der Hut.
28.
Gute Aktion von Müller, der einen Scheibenverlust ausbügelt und in der neutralen Zone die Scheibe sichert.
26.
Yes, Führung. Powerplaytor! MacLeod bringt die Scheibe von links Richtung Tor, dort kann Gudleskis nur in den Slot prallen lass. Schütz bedankt sich und verwertet den Rebound zur mittlerweile nicht unverdienten Führung.
26.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
10 Justin Schütz 🏹 SCHÜTZ 🏹 - 2:1!
PRÄSENTIERT VON:
26.
Powerplay.
26.
STRAFE : 2 MINUTEN
Vladimir Eminger Wegen Haltens
26.
Rantakari ist hinter dem Tor und versucht, Vittasmäki ins Spiel zu bringen. Bremerhaven riecht den Braten allerdings und unterbindet den Pass.
24.
Kammerer und Aubry kombinieren sich in die Zone der Gäste. Am Ende versucht es der Kanadier ein Stück zu kompliziert, sodass der gutgemeinte Pass auf Kammerer vor dem Slot nicht ankommt, schade.
24.
Guter und einfacher Spielzug unserer Jungs. Almquist bekommt per kurzem Pass die Möglichkeit, direkt abzuziehen. Das tut der Schwede auch, denn er hat mit seinem Schuss freie Bahn. Gudlevskis hat allerdings beste Sicht und schnappt sich die Scheibe.
23.
Icing gegen die Gäste.
22.
Kinder macht es im Forecheck stark und bringt Quince ins Spiel. Der zieht direkt ab, doch sein Schuss wird von einem guten Schläger von uns abgefälscht.
22.
Ein Bremerhavener Akteur trifft mit seinem Schuss nur das Torgestänge, Glück für uns.
21.
STRAFE : 2 MINUTEN
Phillip Bruggisser Wegen Stockschlags
21.
STRAFE : 2 MINUTEN
Maximilian Kammerer Wegen Stockchecks
21.
Wo waren wir vorhin stehengeblieben? Richtig. Bei noch auszustehenden Strafen. Das Spiel läuft - zwei Spieler sind erstmal auf der Strafbank.
ENDE 1. DRITTEL
1:1 nach 20 Minuten.
20.
Mit der Schlusssirene entladen sich nochmal ein paar Emotionen. Mitten drin - unsere Reihe um Kammerer, Storm und Aubry sowie einige Spieler aus Bremerhaven, die sich ordentlich die Meinung geigen. Wird bestimmt später in Strafen resultieren, wir halten euch auf dem Laufenden!
20.
Und jetzt wieder ab aufs Eis - dort befinden wir uns tatsächlich schon in der letzten Minute eines kurzweiligen Spiels mit sehr wenigen Unterbrechungen.
19.
Um den Gedankengang noch zu Ende zu bringen und vor allen Dingen Zahlen nachzuliefern: Mit einem Zuschauerschnitt von 17.829 in der Hauptrunde der PENNY DEL verbessern wir unsere eigene Zuschauer-Bestmarke um 836 Fans pro Spiel. Dabei hat auch das heutige Spiel gegen Bremerhaven geholfen.
18.
Die Halle steht - auch, weil sie gerade erfahren hat, dass wir wieder den Zuschauerrekord in Europa aufgestellt haben. Danke dafür!
16.
Icing gegen die Gäste. Den darauffolgenden Bully in der BHV-Zone verlieren wir allerdings, sodass sich die Pinguins hinten wieder sortieren und vor allen Dingen wechseln können.
14.
Jetzt aber, Kammerer zieht mit Tempo zum Tor und versucht's mit einem Handgelenkschuss, den ein beherzter Einsatz eines Bremerhavener Verteidigers stoppt.
13.
Bis auf die beiden Strafen, die aus einem kleinen Techtelmechtel zwischen Austin und Bettahar resultierten, ist es hier gerade etwas ruhiger.
11.
STRAFE : 2 MINUTEN
Rayan Bettahar Wegen übertriebener Härte
11.
STRAFE : 2 MINUTEN
Brady Austin Wegen übertriebener Härte
11.
Dicke Chance. Starker Pass Aubry, starker Abschluss Sennhenn. Noch stärkerer Save von Gudlevskis.
11.
MacLeod lässt sich auch durch den aggressiven Forecheck nicht aus der Ruhe bringen und behält die Scheibe in unseren Reihen.
10.
Powerbreak.
9.
Grenier zieht aus der Distanz per Schlagschuss ab und trifft dabei Brugisser im Slot - der fährt mit Schmerzen vom Eis, kann aber wohl weiterspielen.
8.
Das Spiel ist - wie es der aktuelle Stand verrät - absolut ausgeglichen. Beide Mannschaften spielen gutes Eishockey und kommen immer wieder zu kleineren Chancen.
6.
Yes, wir schlagen zurück. Grenier zieht aus zentraler Position wuchtig ab und überwindet Gudlevskis. Ausgleich!
6.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier 🇨🇦 GRENIER - auf Zuspiel MacLeods 🇨🇦 - 1:1!
PRÄSENTIERT VON:
6.
Gute Aktion von Münzenberger. Einen Pass in die neutrale Zone nimmt er elegant mit und zieht energisch ins Bremerhavener Drittel - er versucht es mit einem Handgelenkschuss, scheitert aber an Gudlevskis.
4.
Die früheGästeführung tut der guten Stimmung in einer erneut pickepackevollen LANXESS arena kein Abbruch - unsere Kurven sind laut und auch die mitgereisten Fans aus dem hohen Norden (weit über 700) machen ordentlich Radau.
2.
Das ging schnell. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Nicht nur, dass das Tor nach 62 Sekunden fällt. Nein, auch Torschütze Mauermann muss hier im Zusammenhang mit dem Tor genannt werden. Bremerhavens Nummer 14 zündet in der neutralen Zone den Turbo, lässt zwei Haie-Verteidiger hinter sich und bleibt vor Ancicka cool. Frühe Führung der Gäste.
2.
TOR FÜR BREMERHAVEN
14 Ross Mauermann Bremerhaven geht in Führung.
0 : 1
1.
Schade, erste gute Aktion von unseren Haien. Grenier versucht's mit dem Querpass durch den Slot, der bei Schütz ankommt. Der probiert's mit dem One-Timer, schießt den Puck allerdings an ein Bremerhavener Schuh.
BULLY
KEC vs. BHV - 🔥🔥🔥
UPDATE
Josh Currie, Mirko Pantkowski und Elias Lindner sind heute nicht dabei, Håkon Hänelt fehlt angeschlagen. Mateu Späth ist für unsere U20 im Einsatz, Edwin Tropmann für Kooperationspartner Bad Nauheim.
UPDATE
So, wir holen mit dem heutigen Spiel gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven nochmal Luft für die Playoffs. Wir melden uns hier aus dem Ticker-Cockpit - und damit herzlich Willkommen!
STARTING SIX
🦈 vs. 🐧 - um 19:30 Uhr geht's los!

Starting Six

10
Justin
Schütz
89
Gregor
MacLeod
82
Alexandre
Grenier
47
Veli-Matti
Vittasmäki
52
Otso
Rantakari
45
Tobias
Ancicka
UPDATE
Wir treffen am Freitagabend (19:30 Uhr) im letzten Spiel der PENNY DEL-Hauptrunde auf die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.

TORE & STRAFEN

3. Drittel
21 Juhani Tyrväinen
2 Min. | Wegen Stockschlags
18.
82 Alexandre Grenier
Gregor MacLeod
4 : 1
5.
19 Frederik Storm
Louis-Marc Aubry
3 : 1
2.
2. Drittel
32 Nicolas Appendino
2 Min. | Wegen zu vieler Spieler auf dem Eis
15.
10 Justin Schütz
Gregor MacLeod
2 : 1
6.
22 Vladimir Eminger
2 Min. | Wegen Haltens
6.
72 Phillip Bruggisser
2 Min. | Wegen Stockschlags
1.
9 Maximilian Kammerer
2 Min. | Wegen Stockchecks
1.
1. Drittel
15 Rayan Bettahar
2 Min. | Wegen übertriebener Härte
11.
57 Brady Austin
2 Min. | Wegen übertriebener Härte
11.
82 Alexandre Grenier
Gregor MacLeod
1 : 1
6.
14 Ross Mauermann
0 : 1
2.