Zum Inhalt springen

Gamecenter

18. März 2025
Logo Kölner Haie
KEC
5 : 2
Logo Pinguins Bremerhaven
BHV

LIVETICKER

SPIELENDE
Wir gewinnen unser Heimspiel gegen Bremerhaven mit 5:2.
60.
Empty Netter, nehmen wir. Yes!
59.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier 🧊 Grenier mit dem 5:2 - JAAAAAAAAAAAAA!
PRÄSENTIERT VON:
59.
01:34 Minuten sind es noch. Bully für Bremerhaven in unserer Zone.
59.
Schütz hat das 5:2 auf der Kelle, setzt den Schuss aus nicht ganz so einfacher Position aber hauchzart neben den Kasten, schade!
59.
Es laufen die letzten beiden Schlussminuten.
58.
Wichtig, der Puck verlässt unsere Zone, Bremerhaven muss sich neu sortieren.
58.
02:44 Minuten stehen auf der Uhr.
57.
Jeglic bringt den Puck scharf in den Slot, wo Freund und Feind verpassen. Es geht hier jetzt nur noch ums Verteidigen, das machen unsere Jungs überragend. Drei Minuten sind es noch.
57.
Urbas mit der Direktabnahme, knapp drüber. Wir befreien uns wenige Situationen später, können dies aber nur in Form eines Icings tun.
57.
04:13 Minuten sind noch auf der Uhr. Sulzer zieht Gudlevskis vom Eis, Offensivbully für die Gäste.
56.
Bremerhaven mit viel Puckbesitz in unserer Zone, wir halten aber komplett dagegen.
55.
Hudacek kann einen Görtz-Abschluss abwehren, kurze Zeit später können wir uns aus der Zone befreien, was uns die Möglichkeit zu einem wichtigen Wechsel gibt.
55.
Icing gegen uns.
54.
Gut sechs Minuten sind noch zu spielen.
53.
Tuomie zündet die Rakete und entscheidet sich auf halblinker Position zum Schlagschuss, der geht knapp am BHV-Gehäuse vorbei. Solche Aktionen sind mit Blick auf die Uhr natürlich trotzdem enorm wichtig, weil wir die nicht aufsteckenden Gäste so von unserem Tor fernhalten.
52.
Puuuh, da haben wir das Glück des Tüchtigen. Die Scheibe liegt nach einem scharfen Pass in die gefährliche Zone frei im Slot, doch Bremerhavens Angreifer säbelt mit seiner Kelle irgendwie über den Puck. Soll uns recht sein, wir können kurz darauf klären.
51.
16.652 Zuschauer sind heute Abend in der LANXESS arena und dürften ihr Kommen bestimmt nicht bereut haben. Ihnen wird unserer Meinung nach ein tolles Spiel geboten.
51.
Und der nächste gute Einsatz. Vittasmäki und Tyrväinen arbeiten im finnischen Verbund tief in unserer Zone und sorgen dafür, dass Bremerhaven nicht zum Abschluss kommt. Den Szenenapplaus haben die Jungs sich verdient.
50.
Starke Aktion von Niedenz in der Gästezone. Trotz massiven Drucks von Byström lässt sich unser Angreifer nicht die Scheibe abluchsen, weswegen wir wertvolle Sekunden gewinnen.
49.
Das Spiel ist einige Momente abgepfiffen, dann gibt es allerdings noch einen harten Check gegen Kammerer, der daraufhin liegen bleibt. Trotz lautstarker Proteste bleiben die Schiedsrichter bei ihrer Entscheidung auf dem Eis und geben keine Strafe. Nehmen wir einfach mal so hin - uns bleibt ja sowieso nichts anderes übrig. Kammerer kann zum Glück wohl weiterspielen.
49.
Das Spiel läuft wieder. Klar ist, gleich geht's in die absolute Crunch Time dieser Partie. Oder befinden wir uns schon drin?
49.
Die Gäste fahren ins Abseits, kurz darauf gibt es das Powerbreak.
49.
Grenier bleibt mit seinem Schuss an Byström hängen.
48.
Wir ackern, tun und machen. Storm und Tyrväinen "schlucken" gleich zwei fürs Team - einmal ein Block, einmal einen Check. Wichtige Aktionen, die Zeit bringen.
47.
Starker Save von Gudlevskis. Kammerer wird von MacLeod schön in Szene gesetzt und kann aus zentraler Position eine Fackel ablassen. Der BHV-Goalie hat jedoch gute Sicht und kann seine Fanghand rechtzeitig ausfahren. Kurz darauf entladen sich im Slot einige Emotionen, aber es geht ohne Strafen weiter. Gute Linie der Schiedsrichter.
46.
Gutes Setup der Niedersachen. Am Ende kommt Urbas auf Höhe der blauen Linie zum Abschluss, verzieht zu unserem Glück dann aber doch recht deutlich.
45.
Görtz und Abt arbeiten auf der Gegenseite am Anschlusstreffer - wir halten dem Druck Stand.
44.
Ganz starkes Powerplay! Wir können es allerdings nicht veredeln - Grenier, MacLeod und Almquist verpassen das 5:2. Bremerhaven kämpft und hält mit allem dagegen und über die Unterzahlsituation daher mit Ach und Krach.
42.
Wir bekommen das nächste Powerplay.
42.
STRAFE : 2 MINUTEN
Max Görtz Wegen Spielverzögerung
42.
Schade. Storms gut gemeinter Pass auf den schussbereiten Kammerer gerät in einer vielversprechenden Aktion etwas zu kurz, sodass Bremerhaven klären kann.
41.
Wir setzen den ersten Offensivakzent. MacLeods Flachschuss kann Gudlevskis mit dem Pad aber sicher zur Seite bugsieren.
41.
Weiter geht's, das dritte Drittel läuft.
ENDE 2. DRITTEL
Nach 40 Minuten führen wir 4:2.
40.
Kurz vor Ende des Drittels drückt Bremerhaven nochmal. Abts Abschluss findet den Weg durch den Slot allerdings nicht, zu viel Verkehr.
38.
Maaaaaan! Fast das 5:2, aber Gudlesvkis hält bei den Abschlüssen Aubrys und Kammerers gleich mehrfach stark.
37.
Aktuell geht es hin und her - Schütz macht sich nach einem feinen Pass ins Zentrum alleine auf den Weg in Richtung Gudlesvkis, setzt seinen ansatzlosen Schuss aber denkbar knapp daneben. Da hatte der Großteil der lauten Arena den Torschrei schon auf den Lippen. Hier ist was los - mein lieber Herr Kokoschinski.
36.
Die Partie ist nach unserem Treffer wieder deutlich offenener - Almquist beweist im Eins gegen Eins gegen einen Bremerhavener seine Klasse und verhindert mit seinem Stockeinsatz einen brandgefährlichen Pass in den Slot, wo ein Gästespieler gewartet hätte.
34.
Man, tut das gut! Bremerhaven stellt uns ordentlich vor Probleme, doch wir haben in Person durch Brady Austin die perfekte Antwort. Unsere Nummer 57 schaltet sich in einem guten Shift in der Offensive ein und wird aus zentraler Position mit einem Pass von Müller bedient. Der großgewachsene Verteidiger wartet kurz und findet mit seinem Handgelenkschuss dann die kleine freie Fläche, die Gudlevskis anbietet - 4:2!
34.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
57 Brady Austin SOOOO WICHTIG! Bremerhaven drückt, wir treffen! AUSTIN, 4:2!
PRÄSENTIERT VON:
33.
Mist, das hätte sooooooo gut getan. MacLeod schnappt sich die Scheibe tief in der Bremerhavener Zone, sodass wir zu einer Riesenchance kommen. MacLeod passt im Slot auf Grenier, der verzögert und dann per Handgelenkschuss abzieht. Knapp daneben. Der Kanadier ärgert sich selbst am meisten - weitermachen.
32.
Guter Stick Almquists beim Schuss Appendinos. Dadurch geht die Scheibe ein gutes Stück am Tor vorbei. Wir müssen uns mit genau diesen Situationen nun pushen. Es sind gerade die Kleinigkeiten, die heute entscheidend sein können.
30.
Niedenz mit einem starken Block, den Tuomie per Dive krönt. Wir kriegen die Scheibe aus unserer Zone - und um nichts anderes geht es gerade. Bremerhaven spielt weiterhin stark auf in diesem zweiten Drittel.
29.
Hier ist was los. Bremerhaven drückt auf den Ausgleich, aber wir werfen uns gleich mit mehreren Spielern in die Schüsse. Auf der Gegenseite können wir durch Schütz für einen Entlastungsangriff sorgen - unsere Nummer zehn schnappt sich gekonnt die Scheibe von einem Bremerhavener Defensivspieler und kann daraufhin aus spitzem Winkel auf Gudlevskis fahren. An diesem scheitert er mit einem Rückhandschuss. Kurz darauf ist Powerbreak.
28.
Hui, Bremerhaven hat Oberwasser. Quince zwingt Hudacek zu einer starken Rettungstat. Das hätte gut und gerne der Ausgleich sein können, doch unser Goalie bewahrt uns davor.
28.
Jeglic chippt die Scheibe hoch in Richtung unseres Tores und hofft auf einen Abpraller. Den gibt es nicht, weswegen Hudacek den Puck sicher mit der Fanghand aufnimmt.
27.
Icing gegen uns.
27.
Bremerhaven hat aktuell seine beste Phase. Die gilt es gerade zu überstehen.
26.
Durchatmen. Hudacek bleibt bei einem guten Schuss Bruggissers Sieger und hat die Scheibe im Nachfassen. Danach wird es im Slot kurz turbulent, aber die Gemüter beruhigen sich recht schnell wieder.
25.
Chapeau, ein schöner Treffer. Görtz narrt unsere Abwehr mit einer starken Finte und kommt dann frei vor Hudacek zum Abschluss, Tor.
25.
TOR FÜR BREMERHAVEN
23 Max Görtz Anschlusstreffer für die Gäste, 3:2.
3 : 2
25.
Müller mit einer starken Defensivaktion hinter unserem Tor, die Bremerhaven daran hindert, zum Abschluss zu kommen.
24.
Yessir! Currie schnappt sich nach Zuspiel von Niedenz und Tuomie zentral zwischen den Verteidigern die Scheibe, legt sie sich auf der Kelle zurecht und trifft dann mit seinem Handgelenkschuss rechts vorbei an Gudlevskis ins lange Eck, schönes Ding! 3:1, Haie!
23.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
18 Josh Currie YEEEEEEEES! Currie, 3:1!
PRÄSENTIERT VON:
22.
Schade! Aubry wird auf seinem Weg in Richtung Gudlevskis im letzten Moment fair von zwei Gäste-Akteuren gestoppt. Kurz darauf kommt Glötzl von der blauen Linie zum Abschluss. Der fliegt gefährlich in Richtung des BHV-Tores, wird dort jedoch in einem vollen Slot geblockt.
22.
Mauermann bringt die Scheibe flach zum Tor. Dort ist Hudacek jedoch auf dem Posten und wehrt sicher zur Seite ab.
21.
Wir spielen - vom Ticker-Cockpit aus gesehen - von rechts nach links oder auch auf unsere Nordkurve.
21.
Das zweite Drittel läuft.
ENDE 1. DRITTEL
Mit einer 2:1-Führung geht es in die erste Drittelpause.
20.
Tolles Tor! MacLeod bedient Grenier im Slot mit dem perfekten Pass auf den zweiten Pfosten. Dort steht unsere 82 zum Tip-In und sorgt für Jubel im Haifischbecken, 2:1!
19.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier 🇨🇦 + 🇨🇦 = 🚀 - GRENIER auf Zuspiel MacLeods, 2:1!
PRÄSENTIERT VON:
18.
Wir haben noch zwei Minuten auf der Uhr - ein gutes Spiel, in dem wir zu Beginn des ersten Drittels klar auf dem Fahrersitz saßen. Aktuell haben die Gäste das Sagen.
17.
Heidenei - nach einem gewonnenen Offensivbully schalten die Bremerhavener blitzschnell und bringen die Scheibe vor das Tor zu Mauermann, der frei vor Hudacek zum Abschluss kommt. Unser Goalie kommt etwas raus, verkürzt dadurch den Winkel und hält stark im Eins gegen Eins.
17.
Hudacek ist gut in der Partie - er schnappt sich den nächsten Bremerhavener Abschluss.
16.
Bruggisser wechselt hinter dem Kasten die Seite und zieht von links ab - sein Schuss stellt Hudacek jedoch vor keine größeren Probleme.
16.
Die Gäste melden sich nach längerer Zeit mal wieder in der Offensivzone an, doch wir kriegen es gut verteidigt.
15.
Hätten wir Haare, wäre es zum Haareraufen! Aber wir sind ja Haie und haben keine Haare. MacLeod und Grenier spielen es wunderbar aus - am Ende einer tollen Kombination hat unsere Nummer 82 auf linker Position beinahe das freie Tor für sich, doch Gudlesvkis holt alles raus und verhindert den Einschlag mit einem starken Save. Auch den Rebound bringen wir nicht über die Linie. Sollte uns aber nicht abbringen - wieder gilt: Weitermachen, wir sind gut drin.
14.
Starke Aktion von Gudlevskis, der sich eine tief gespielte Scheibe von Müller artistisch mit dem Stick hinter seinem Tor schnappt. Technisch durchaus anspruchsvoll. Dadurch kommen die Gäste in Scheibenbesitz.
13.
Schade, wir können ein starkes Powerplay nicht in ein Tor ummünzen. Gute Chancen durch Grenier und MacLeod bleiben ungenutzt, darauf lässt sich aber absolut aufbauen. Weitermachen!
11.
Huuiiiiiiiiii. Wir bauen direkt Druck auf und verpassen durch MacLeod die mögliche Führung - gute Minute noch in Überzahl.
11.
Grenier mit der ersten Fackel. Der Schuss wird im Slot geblockt.
11.
STRAFE : 2 MINUTEN
Anders Grönlund Wegen Beinstellens
10.
Yessir. Wir belohnen einen guten Shift. Nach einem geblockten Müller-Schuss pflückt sich Austin die Scheibe aus der Luft und zieht direkt ab. Currie hält seinen Stock in den Flachschuss und fälscht gekonnt ab - Ausgleich!
10.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
18 Josh Currie AUSGLEICH, Currie. Perfekte Antwort! 1:1!
PRÄSENTIERT VON:
9.
Mist, die Gäste erzielen das erste Tor des Abends. Nachdem eine Strafe gegen uns (Justin Schütz) angezeigt wird, spielt Bremerhaven eine gute Zeit lang mit sechs Feldspielern. Diese Situation nutzen sie aus und erzielen die Führung. Brugissers Schuss kann Hudacek zunächst noch parieren, der Abpraller landet bei Jeglic im Slot, der nicht lange fackelt und ins leere Tor einschiebt, 0:1.
9.
TOR FÜR BREMERHAVEN
13 Ziga Jeglic Bremerhaven geht in Führung, 0:1.
0 : 1
8.
Nächste gute Chance für uns. Grenier schnappt sich die Scheibe in der Bremerhavener Zone und setzt direkt Schütz ein. Der packt die Finte aus, scheitert mit seinem Rückhandschuss aber, weil er den Puck neben das Tor setzt.
7.
Schade. Wir werden von Bremerhaven unter Druck gesetzt, spielen es aber sauber hinten raus. Leider misslingt der letzte Pass, weswegen ein Icing gegen uns gepfiffen wird. Wir können das Bully aber gewinnen und sind daher wieder in Scheibenbesitz.
7.
Kinder bringt die Scheibe von außen in den Slot, der Puck prallt jedoch ans Außengestänge - keine Gefahr für uns.
5.
Gut gespielt. MacLeod wird in zentraler Position freigespielt und wartet dann geschickt auf einen guten Moment - diesen erwischt er und passt rechts raus auf den mitspielenden Müller. Unser Kapitän zieht aus halbrechter Distanz direkt ab, zielt dabei aber zu zentral. Gudlevskis schnappt sich den Puck sicher.
5.
Es kann weitergehen.
5.
Die Einlaufshow hat mit ihren Pyro-Effekten wohl dafür gesorgt, dass Karnevals-Konfetti unter dem Dach freigewirbelt wurde. Dieses rieselt gerade immer wieder auf die Spielfläche, weswegen es eine Unterbrechung gibt. Das Eismeister-Team kümmert sich um die Behebung des Problems.
4.
Verlic prüft Hudacek mit einem Handgelenkschuss aus halbrechter Position. Dieser stellt für unseren Goalie jedoch kein Problem dar.
3.
Wohlgemuth setzt sich nach gewonnenem Bully stark hinter dem Tor durch und spielt in den Rückraum auf Sennhenn - der bringt die Scheibe zum Tor, wo jedoch Endstation ist.
3.
Icing gegen die Gäste.
2.
Da haben wir eine gute Portion Glück. Appendino kommt zentral vor Hudacek nach gutem Zuspiel an die Scheibe, kann diese aber nicht kontrollieren. So kommt der Bremerhavener zu keinem Abschluss, die Scheibe trudelt knapp am Kasten vorbei.
1.
Alle wach? Alle wach!
1.
Grenier direkt mal mit der Riesenmöglichkeit zur Führung. In einem 2 auf 1-Konter zieht der Kanadier links per Handgelenkschuss ab - Pfosten.
BULLY
🦈 vs. 🐧 - let's go!
UPDATE
"Met Hätz un Siel zum jrosse Ziel!"
Was unsere Nordkurve da an Choreo kredenzt hat, ist zum Zungeschnalzen - sehr schön!
UPDATE
"MET HÄTZ UN SIEL"
Unser Playoff-Motto findet auf den Banden, dem Videowürfel und auch in der Choreo unserer Fans statt. Das ergibt ein schönes Gesamtpaket!
UPDATE
🎵 Un mir halde zesamme KEC
Un mir kämpfe zesamme KEC
Off em Himmel, oder Hölle
Mir sin Haie, mir sin Kölle
Un mir halde zesamme KEC 🎵
UPDATE
Für einen Dienstagabend erwarten wir wieder eine tolle Kulisse von über 16.500 Zuschauern! Mit den Fans im Rücken, die zudem eine tolle Choreo planen, wollen wir alles daran setzen, an die starke Leistung in Bremerhaven anzuknüpfen. Das wird alles andere als leicht, ist Bremerhaven bestimmt gewillt, das Momentum wieder auf seine Seite zu ziehen.
UPDATE
So, Freunde. Das Ticker-Cockpit ist eingenommen, wir schnallen uns an. Die Zambonis drehen gerade ihre letzten Runden, ehe es auf dem Eis dann gleich um den nächsten Sieg in der Playoff-Serie geht.
UPDATE
Mit unverändertem Line Up gehen wir ins zweite Viertelfinale gegen Bremerhaven! Wir freuen uns auf das zweite Duell mit Fischtown Pinguins - Kurzentschlossene bekommen an der Tageskarte noch Tickets.
STARTING SIX
💥Unsere Jungs fürs zweite Viertelfinal-Spiel gegen Bremerhaven 💥

Starting Six

10
Justin
Schütz
89
Gregor
MacLeod
82
Alexandre
Grenier
47
Veli-Matti
Vittasmäki
17
Jan Luca
Sennhenn
35
Julius
Hudacek
UPDATE
Viertelfinale - Spiel 2!
Am Dienstag ab 19:30 Uhr kommt es zu Spiel 2 der Serie im Haifischbecken. Jetzt Tickets sichern und live vor Ort dabei sein!

TORE & STRAFEN

3. Drittel
82 Alexandre Grenier
5 : 2
19.
23 Max Görtz
2 Min. | Wegen Spielverzögerung
2.
2. Drittel
57 Brady Austin
Moritz Müller
4 : 2
14.
23 Max Görtz
3 : 2
5.
18 Josh Currie
Kevin Niedenz
3 : 1
3.
1. Drittel
82 Alexandre Grenier
Gregor MacLeod
2 : 1
19.
6 Anders Grönlund
2 Min. | Wegen Beinstellens
11.
18 Josh Currie
Brady Austin
1 : 1
10.
13 Ziga Jeglic
Phillip Bruggisser
0 : 1
9.