Zum Inhalt springen

Gamecenter

28. März 2025
Logo Kölner Haie
KEC
3 : 1
Logo Pinguins Bremerhaven
BHV

LIVETICKER

UPDATE
Noch irgendwer da oder alle schon in Trance?
HALBFINALE! WAHNSINN! UND WAS FÜR EINE STIMMUNG IM HAIFISCHBECKEN!

Wir treffen im Halbfinale auf den ERC Ingolstadt, der sich gegen die Nürnberg Ice Tigers durchgesetzt hat.

Alle Infos folgen - jetzt erstmal: FEIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEERN!
SPIELENDE
HALBFINAAAAAAAAAAAAAAAAALE! Wir gewinnen Spiel 6 mit 3:1!
60.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier 3:1, Grenier!!!
PRÄSENTIERT VON:
59.
Icing gegen uns. Offensivbully Bremerhaven, die den Goalie ziehen.
59.
Yes, Grenier mit der Führung knapp zwei Minuten vor Schluss.
59.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
82 Alexandre Grenier Führung, Grenier!
PRÄSENTIERT VON:
58.
Puuuuh. Bremerhaven stellt uns in einem guten Shift vor ordentlich Probleme und kommt gleich mehrfach zu guten Abschlüssen. Hudacek bewahrt die Nerven und behält die Scheibe letztlich bei sich.
56.
Müller zieht aus der Distanz ab, Quince blockt.
54.
Wohlgemuth hatte die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie bugsiert, dabei war das Tor wohl kurz vor dem Einschlag aus der Verankerung geraten. Wir können es nicht genau beurteilen - ganz knappe Entscheidung wohl, was auch die minutenlange Überprüfung vermuten lässt. Schade. Weitermachen!
54.
Nach minutenlanger Überprüfung bleibt die Entscheidung auf dem Eis bestehen, kein Tor.
54.
Wieder ist der Puck hinter der Bremerhavener Linie. Wieder entscheiden die Schiedsrichter auf dem Eis "Kein Tor". Natürlich wird die Situation überprüft.
54.
In den nächsten Aktionen muss Kammerer gleich zwei Checks einstecken, von denen zumindest der erste etwas heftiger war.
53.
Müller checkt Jeglic an unserer Bande fair aufs Eis.
53.
Abt mit dem One-Timer von links, den Hudacek dank guter Sicht bei sich behält.
53.
Das Spiel ist ausgeglichen und dadurch natürlich jetzt noch spannender als zuvor schon.
52.
Schütz versucht sich über die Bande durchzutanken und den Konter zu starten, wird dabei jedoch fair von einem Bremerhavener Akteur gestoppt.
50.
YES! Wir belohnen uns. Grenier und MacLeod bleiben in einem guten Shift und bringen die Scheibe zum Tor. Gudlevskis kann diese nicht bei sich behalten, sodass diese frei im Slot liegt. Wohlgemuth schaltet am schnellsten und setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch - per Tip-In besorgt er den vielumjubelten Ausgleich.
50.
TOOOOR FÜR DIE HAIE!
33 Tim Wohlgemuth Ausgleich! 1:1!
PRÄSENTIERT VON:
49.
Schade, wir gewinnen das Offensivbully und sorgen in der Bremerhavener Defensive durch unsere Reihe um Grenier für eine Menge Alarm, können uns jedoch nicht belohnen.
49.
Powerbreak.
47.
Van Calster hat in der neutralen Zone im Zweikampf das letzte Wort und erspielt sich die Scheibe. Dadurch können wir sie kontrollieren und kommen zum Wechsel.
46.
Die Halle steht. Das Publikum merkt, dass unsere Jungs wollen, tun und ackern. Was fehlt, ist das Tor.
45.
Schütz stiebitzt sich die Scheibe und startet den Konter mit Grenier. Dabei hat er die Rechnung jedoch ohne Abt gemacht, der den gut gemeinten Pass auf den Kanadier jedoch stark verhindert.
43.
Guter Einsatz Greniers in der eigenen Zone, der Abts Versuch abfälscht.
43.
Abt und Görtz erspielen sich die nächste Möglichkeit für die Gäste, die in den ersten Minuten des dritten Abschnitts das Sagen haben. Der Schuss des Torschützen wird jedoch abgefälscht und landet im Fangnetz.
43.
Grönlund kommt etwas zu leicht zur Schusschance. Hudacek wehrt mit seinem Pad ab.
43.
18.242 Zuschauer haben heute den Weg ins Haifischbecken gefunden - und sind damit Zeuge einer weiterhin sehr unterhaltsamen und guten Eishockeypartie.
42.
Rauschs Schuss ist leichte Beute für Hudacek.
41.
Hui, Bremerhaven meldet sich gleich mal mit einer sehr guten Chance an. Abt verzögert verschickt und verschafft sich dadurch etwas Freiraum. Diesen nutzt er zu einem guten Handgelenksabschluss, den Hudacek jedoch entschärfen kann.
41.
Weiter geht's, wir sind im dritten Drittel.
ENDE 2. DRITTEL
Die Gäste führen nach 40 Minuten mit 1:0.
40.
Durch Schütz' guten Forecheck erspielen wir uns nochmal einen Offensivbully wegen Icings.
39.
Die Entscheidung bleibt bestehen, kein Tor. Schade, weitermachen!
39.
Unser Gefühl von hier oben sagt, dass die Schiedsrichter bei ihrer Entscheidung bleiben.
39.
Die Scheibe liegt im Bremerhavener Tor, jedoch wird auf dem Eis auf "kein Tor" entschieden. Gudlevskis war mit der Scheibe wohl in Richtung seines Kastens gedrückt worden. Die Szene wird überprüft.
38.
Wir sind um die direkte Antwort bemüht. Grenier und MacLeod haben jeweils gute Chancen, kriegen die Scheibe (bis hierhin) aber nicht an Gudlesvkis vorbei, der - wie Hudacek - viel Ruhe ausstrahlt.
38.
Mist. Wir spielen bis hierhin ein starkes zweites Drittel, das Tor schießen jedoch die Gäste. Nach einer unübersichtlichen Situation im Slot schnappt sich letztlich Görtz die Scheibe und netzt aus kurzer Distanz ein.
38.
TOR FÜR BREMERHAVEN
23 Max Görtz Bremerhaven geht in Führung.
0 : 1
38.
Bremerhaven hat bei diesem Shift das Sagen und verlangt uns alles ab, Hudacek ist jedoch Endstation.
37.
Mist, Grenier mit einer dicken Chance. Sein Flachschuss fliegt knapp am langen Pfosten vorbei.
36.
Guter Shift unserer vierten Reihe, die für Alarm sorgt. Gudlevskis setzt dem Ganzen mit einem Save beim Schuss Münzenbergers ein Ende.
34.
Unsere Defensive ist bei einem guten Shift der ersten Bremerhavener Reihe voll gefordert, hält aber gut dagegen. Wir befreien uns aus dem Druck.
33.
Schade. Tyrväinen hat die richtige Idee und bugsiert die Scheibe aus spitzem Winkel in den Slot, wo ordentlich Trubel herrscht. Der Puck prallt gegen Gudlevskis und liegt einen kurzen Moment frei, ehe die Gäste klären.
32.
Wir gewinnen das Offensivbully und schließen kurz darauf durch Almquist ab. Der Puck geht ein gutes Stück am Kasten vorbei.
32.
Wenige Sekunden darauf initiiert Schütz einen Gegenangriff und zwingt Gudlevskis dazu, sein Können zu zeigen. Der Lette bleibt robust und verhindert den Einschlag.
32.
Bremerhaven kommt durch den Bauerntrick zum nächsten Abschluss, den wir mit viel Wille verhindern.
31.
Starker Shift von der Reihe um Niedenz, Tuomie und Currie, der unbelohnt bleibt. Tuomie wird am Ende eines schönen Set-Ups gut freigespielt und kann in der gefährlichen Zone abschließen. Der Puck rauscht knapp am Bremerhavener Tor vorbei.
30.
Austin bringt die Scheibe flach zum Tor. Gudlevskis kann den unangenehmen Puck zur Seite abwehren.
29.
Jetzt melden sich die Pinguins mal wieder in der Offensive an. Urbas schließt von links flach ab, Hudacek hat beste Sicht und nimmt die Scheibe sicher auf.
29.
Wieder ist es Rantakari, doch Gudlevskis ist auf der Hut. Kurz darauf ist unser Powerplay vorbei, Bremerhaven ist wieder komplett. Powerbreak.
28.
Rantakari mit dem ersten Abschluss.
27.
Nun müssen auch die Gäste das erste Mal auf der Strafbank. Tyrväinen zieht gegen Grönlund die Strafe.
27.
STRAFE : 2 MINUTEN
Anders Grönlund Wegen Beinstellens
26.
Offensivbully-Gewinn von uns, Almquist mit dem schnellen Abschluss. Gudlevskis hat den Puck im Nachfassen.
26.
Nun können wir uns etwas in der Gästezone festspielen und kommen dadurch auch zu mehreren Abschlüssen. Den besten hat MacLeod, doch die Gäste bekommen alle Szenen verteidigt.
25.
Nächster Abschluss für uns - Niedenz zieht das Tempo an und bringt dadurch Tuomie auf rechts in Position. Dessen Schuss stellt Gudlevskis vor keine größeren Probleme.
24.
Gute Aktion von uns im gegnerischen Drittel. Vittasmäki nimmt an der blauen Linie den One-Timer. Storm lauert im Slot, um abzufälschen, doch Gudlevskis bleibt stabil und schnappt sich den Schuss unseres Finnen.
24.
Nach einer ordentlichen Druckphase Bremerhavens können wir uns endlich befreien und umschalten. Greniers Schuss wird allerdings geblockt.
22.
Vittasmäki blockt einen Schuss Uhers.
22.
Wichtig, wir sind wieder vollzählig.
21.
Wir befinden uns im zweiten Drittel.
ENDE 1. DRITTEL
Nach 20 Minuten steht es 0:0.
20.
Aiaiai - die Gäste haben kurz vor Schluss die beste Möglichkeit des Drittels. Jeglic bekommt einen tollen Pass durch den Slot auf links und zieht direkt ab. Hudacek zeigt sein ganzes Können und pariert unglaublich!
20.
Das erste Powerplay des Abends gehört damit den Gästen. Curries Einsatz gegen Quince wird als Behinderung ausgelegt.
20.
STRAFE : 2 MINUTEN
Josh Currie Wegen Behinderung
20.
Austin bringt die Scheibe zum Tor und hofft auf den im Slot stehenden Tuomie. Der fälscht ab, verfehlt jedoch den Kasten.
19.
Vittasmäki und Kammerer schließen für uns kurz hintereinander ab, können ihre Chancen aber nicht nutzen.
18.
Bremerhaven erhöht nochmal etwas das Tempo. Das merkt unser Publikum und erhebt sich von den Plätzen - den emotionalen "Support" nutzen unsere Jungs und befreien sich.
16.
Erst haben wir hinten etwas Glück, dass ein kleinerer Ausflug Hudaceks unbestraft bleibt. Dann schalten wir jedoch stark über Schütz und Rantakari um. Der Finne passt auf Höhe der blauen Linie zum mitgefahrenen Austin, der direkt abzieht. Der Puck verfehlt knapp sein Ziel.
15.
Byström hat für die Gäste den nächsten Abschluss. Hudacek macht das kurze Eck zu und bietet dem Gäste-Akteur keine Fläche.
13.
Wir werden tief in der eigenen Zone unter Druck gesetzt und in mehrere Zweikämpfe an der Bande entwickelt. Den entscheidenden Zweikampf kann Austin für sich entscheiden - kurz darauf klären wir, jedoch auf Kosten eines Icings.
11.
Stark. Van Calster gibt vorne die Scheibe her, holt sie sich durch einen willensstarken Backcheck in der eigenen Zone aber wieder.
11.
Die Gäste sorgen weiter für Druck - dieses Mal ist es Quince, der vor Glötzl an den Puck kommt und mit seinem Abschluss nicht lange wartet. Hudacek ist wach und schnappt sich das Spielgerät mit der Fanghand.
10.
Im Gegenzug kommt Schütz zum Abschluss, der den Puls kurz steigen lässt. Der Schuss gegen die Laufrichtung Gudlevskis kann der Bremerhavener Goalie aber entschärfen.
10.
Bremerhaven gewinnt das Offensivbully und fackelt nicht lang. Görtz zieht aus der Distanz ab, doch Hudacek hat gute Sicht und wehrt mit der Stockhand sicher ab.
10.
Puh, Vikingstad erhöht das Tempo und erspielt sich dadurch etwas Freiraum. Auf der linken Seite kommt er zum Abschluss, den Vittasmäki jedoch entscheidend abfälscht. Kurz darauf ist Powerbreak.
9.
Austin gewinnt einen wichtigen Zweikampf gegen Urbas, weswegen wir uns aus der Zone befreien können.
8.
Bremerhaven hat in der Anfangsphase etwas mehr Puckbesitz.
5.
Uher bringt den Puck von links zum Tor, wo Hudacek jedoch auf dem Posten ist und die Scheibe sicher aufnimmt.
5.
Durch eine Unachtsamkeit kommt Mauermann in der mittleren Zone an den Puck und schaltet sofort um - wir haben Glück, weil BHV beim Zoneneintritt noch im Abseits steht.
4.
Jetzt haben wir die erste Drangphase und dadurch den ersten Hochkaräter. Gudlevskis verkürzt jedoch schlau den Winkel und verhindert aus Gäste-Sicht Schlimmeres. Die Halle ist sofort da.
3.
Rantakari blockt einen Scheel-Versuch und erntet dafür nicht nur den Applaus der vollen LANXESS arena, sondern auch der Kollegen auf der Bank.
2.
Die ersten Shifts gehören den Gästen, die beinahe die Führung erzielen. Erst klärt Hudacek artistisch, dann haben wir etwas Glück. Durchatmen.
1.
Rantakari sorgt für eine kleine Schrecksekunde. Mit dem Gefühl, dass er die Scheibe an der Kelle hat, versucht er den Puck hinten rauszuspielen, stellt dabei aber fest, dass er sie nicht hat. Bremerhaven kommt daraufhin an die Scheibe, wir klären aber mit ein, zwei guten Zweikämpfen.
BULLY
Spiel 6 hat begonnen!
UPDATE
Die Nord gleicht einem kleinen Fahnenmeer, schön! Auch die Kulisse ist einmal mehr überragend. Kurzum: Die Rahmenbedingungen stimmen. In einer guten Minute geht's los.
UPDATE
Zum Spiel müssen wir nicht sonderlich viel schreiben. Spiel 6 des Viertelfinals, es steht 3:2 für uns. Das Team, das zuerst vier Partien für sich entscheidet, qualifiziert sich für die nächste Runde.
UPDATE
Herzlich Willkommen zum Liveticker des sechsten Spiels unserer VF-Serie gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Schön, dass ihr uns über diesen Weg verfolgt!
STARTING SIX
👉 Per Klick zum Line-Up!

Starting Six

9
Maximilian
Kammerer
21
Juhani
Tyrväinen
19
Frederik
Storm
91
Moritz
Müller
57
Brady
Austin
35
Julius
Hudacek
UPDATE
Am Freitagabend steigt in der LANXESS arena ab 19:30 Uhr Spiel 6 zwischen uns und Bremerhaven. Wir erwarten wieder eine großartige Kulisse. Stand Donnerstagabend haben wir bereits weit über 15.000 Karten verkauft. Schaut in unserem Online-Ticketshop vorbei und unterstützt uns im heißen Duell mit den Pinguins!

TORE & STRAFEN

3. Drittel
82 Alexandre Grenier
Moritz Müller
3 : 1
20.
82 Alexandre Grenier
Gregor MacLeod
2 : 1
19.
33 Tim Wohlgemuth
Gregor MacLeod
1 : 1
10.
2. Drittel
23 Max Görtz
0 : 1
18.
6 Anders Grönlund
2 Min. | Wegen Beinstellens
7.
1. Drittel
18 Josh Currie
2 Min. | Wegen Behinderung
20.