Frauenteam des KEC steigt in 1. Liga auf!
-
Nach der sportlichen Qualifikation des 1a-Teams hat jetzt auch der KEC-Vorstand die Zustimmung zum Aufstieg in die 1. Bundesliga gegeben
Wir gratulieren der ersten Frauenmannschaft des KEC zur Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse zur kommenden Saison! "Gerade in schwierigen Zeiten ist es nicht leicht, die wirtschaftlichen Bedingungen für die 1. Frauenbundesliga zu erfüllen. Aber die Chance unseres 1a-Frauenteams, in der besten deutschen Frauenliga spielen zu können und sich dort zu etablieren, dürfen wir nicht liegen lassen", begründet KEC-Präsident Rainer Maedge die Entscheidung pro Bundesliga-Aufstieg. Julia Löffler, Spielführerin des ersten KEC-Frauenteams, freut sich über diese Entscheidung sehr: "Der Meistertitel in der 2. Bundesliga war mein bisheriger Höhepunkt im Eishockey. Aber es ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl, künftig auch in der 1. Frauenbundesliga spielen zu dürfen."
Mit dem Aufstieg der ersten Mannschaft konnte auch die 2. KEC-Frauenmannschaft, die sich den Titel in der NRW-Landesliga sicherte, jetzt in die 2. Bundesliga aufsteigen. Damit sind alle Frauen- und alle Nachwuchsteams des KEC in den höchsten deutschen Ligen vertreten.
KEC-Vizepräsident und Leiter der KEC-Frauenabteilung Alexander Kollorz: "Die Herausforderung, Fraueneishockey in Köln auf höchstem Niveau zu spielen, nehmen wir gerne an. Wir sind solide aufgestellt, greifen auf die Erfahrungen des KEC zurück und wollen kein Abenteuer, sondern uns langfristig in der Bundesliga etablieren."
KEC hat die größte Frauen-Eishockeyabteilung Deutschlands
Mit nahezu 80 aktiven Spielerinnen zwischen 13 und 45 Jahren, davon rund 70 Spielerinnen im Ligen-Spielbetrieb (derzeit: 1a-Team 2. Bundesliga, 1b-Team NRW-Landesliga, 1c-Team NRW-Bezirksliga) sind die KEC-Frauen der größte Frauen-Eishockey-Club Deutschlands. Hinzu kommt eine Laufschule, die den Anfängerinnen erste Schritte auf dem Eis ermöglicht. Übrigens: KEC-Spielerinnen unter 13 Jahren können in den KEC-Jungen-Nachwuchsteams mitspielen, was auch so praktiziert wird.
Ihr wollt die Frauen-Eishockeyabteilung des KEC sowie den Eishockeynachwuchs in Köln unterstützen? Dann werdet am besten noch heute inaktives Mitglied im Kölner Eishockey-Club "Die Haie" e.V.? Hier gibt's die Infos dazu.
Foto: KEC "Die Haie" e.V.
Weitere Meldungen
Traditionsreiches Duell am Mittwoch: KEC empfängt Krefeld
Am Mittwochabend empfangen die Haie um 20:30 Uhr (live auf MagentaSport) die...
Konzept stellt schrittweise Rückkehr von Zuschauern dar
Eine breit angelegte Initiative aus Experten und Wissenschaftlern sowie Kultur und Sport...
PENNY DEL veröffentlicht Spielplan für zweiten Teil der Saison
"Süd-Runde" beginnt für die Haie gegen Schwenningen Playoffs starten am 20. April...
Haie-Fans, ihr seid unglaublich: 16.804 Euro für die Junghaie!
Ob auf die Game-Worn-Trikots vom Tag der Junghaie, die original getragenen STETSON...
230. rheinische Derby geht an die DEG
Keine Derby-Punkte für den KEC. Am Sonntagabend unterlagen die Haie der Düsseldorfer...