Zum Inhalt springen

Haie unterliegen in Halbfinale Spiel 5 mit 0:3- Spiel 6 am Montag in Köln

SAMSTAG, 12. APRIL 2025
Wir unterliegen in Spiel 5 mit 0:3. (Foto: City-Press GmbH)

Wir müssen uns im fünften Spiel der Halbfinalserie beim ERC Ingolstadt mit 0:3 geschlagen geben. Die Schanzer verkürzen damit in der Serie auf 3:2. Zudem steht dadurch fest, dass die Serie in ein 6. Spiel gehen wird. Dieses steigt am Montag, den 14.04. ab 18:30 Uhr in der LANXESS arena. Tickets sind ab sofort erhältlich!

HIER GIBT ES ALLE TICKET-INFOS ZU SPIEL 6. DES HALBFINALS!

Zu Spiel 5: Unsere Mannschaft erwischte, auch bedingt durch zwei frühe Überzahlsituationen, einen guten Start in die Partie – versäumte es aber die optischen Vorteile auch in Zählbares umzumünzen. Viele gute Chancen blieben ohne Treffer für die von gut 350 mitgereisten Fans unterstützte Haie-Mannschaft.

Es erweckte dabei so etwas den Anschein, als seien die Rollen vom vergangenen Aufeinandertreffen in Ingolstadt diesmal vertauscht. Unsere Mannschaft hatte mehr vom Spiel, doch die Panther machten den Treffer. 50 Sekunden vor der ersten Drittelsirene überwand Daniel Schmölz Julius Hudacek in unserem Kasten per Rebound. Mit der knappen ERC-Führung ging es anschließend auch in die erste Pause.

Aus dieser heraus kamen die Hausherren verbessert zurück und übernahmen fortan mehr Spielkontrolle. Die besseren Chancen aber blieben auf unserer Seite. Doch sowohl Josh Currie, der frei im Slot zum Abschluss kam (26.), als auch Justin Schütz, der unbedrängt auf Heljanko zulaufen konnte, seinen Abschluss aber zu hoch ansetzte (34.), sollten nicht für den ersten Haie-Treffer der Partie sorgen können. Auf der Gegenseite zeigte die Hausherren dafür ihre verbesserte Effizienz. Nachdem wir in kurzen Abständen eine zweite Strafe für Spielverzögerung bekamen, nutzten die Panther dies in Person von Keating, der einen Schlenzer von der blauen Linie unhaltbar für Hudacek zum 0:2 aus Haie-Sicht abfälschte – der Stand nach 40. Minuten.

Im Schlussdrittel war es dann unsere Mannschaft, die deutlich engagierter aus der Kabine kam. Die nun deutlich defensiver eingestellten Panther konzentrierten sich dagegen eher auf das Verteidigen und das schnelle Umschalten. Dies machte das Team von Trainer Mark French gut und ließ unsere Mannschaft nur selten zu guten Abschlüssen kommen. Auf der Gegenseite war Julius Hudacek stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

Da unsere Mannschaft auch bis in die Schlussminuten keinen Treffer erzielen sollte, nahm Cheftrainer Kari Jalonen gut drei Minuten vor dem Ende seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Zwar konnten wir uns dadurch noch die ein oder andere Möglichkeit erspielen – spätestens nach Bodies 3:0 in unseren verwaisten Kasten war das Spiel jedoch entschieden.

Die Panther verkürzen damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:2. Spiel 6 steigt wie anfangs geschrieben am Montag, den 14.04. ab bereits 18:30 Uhr in der LANXESS arena!

TORE

1:0 Daniel Schmölz (Ellis, Pietta) 20. Minute; 2:0 Austen Keating (Hüttl, Stachowiak) 37. Minute; 3:0 Mathew Bodie 58. Minute

FAKTEN

  • Erneut gewann das Team, welches den ersten Treffer der Partie erzielen konnte

  • Ganze sechs Strafen wurden alleine im 1. Drittel ausgesprochen

  • Wir konnten keines unserer sieben Powerplays nutzen

  • Zum dritten Mal gab es in dieser Serie einen Shutout

STIMME

„In den Playoffs liegt oft nur ein schmaler Grat zwischen Sieg und Niederlage. So war es auch in dieser Serie in den vergangenen drei Spielen. Heute hatten wir das Glück nicht auf unserer Seite. Wir hatten gute Chancen, insbesondere in Überzahl, doch konnten diese nicht nutzen. Das wichtige zweite Tor konnte Ingolstadt dann ihrerseits im Powerplay erzielen. Dies schmalen Grate müssen wir verstehen und unsere Torchancen besser nutzen.“

KARI JALONEN