Endlich wieder Heimspiel! Nach zuletzt fünf Auswärtsspielen in Serie sind wir am Dienstagabend zurück im Haifischbecken. Ab 19:30 Uhr empfangen wir die Iserlohn Roosters in der LANXESS arena. Wir blicken im Vorbericht auf das anstehende NRW-Duell.
Über 17.000 Fans werden am Karnevalsdienstag mit vor Ort sein! Wir freuen uns auf eine mal wieder stimmungsvolle LANXESS arena. Wer mit dabei sein möchte, kommt mit einem Klick zu Karten!
Auch in unseren VIP-Bereichen sind noch wenige Restkarten in der Shark Zone, sowie Tickets für unsere Getränkelogen verfügbar. Dafür lohnt sich wie immer ein Blick in unseren VIP-Onlineticketshop.
FORM
KEC: Durch einen klaren 6:2-Erfolg in Wolfsburg und dem sonntägigen 4:3-Comeback-Sieg in Augsburg beendete unsere Mannschaft den Fünf-Spiele-Roadtrip mit einem perfekten Sechs-Punkte-Wochenende. Wir sind durch die Erfolge nicht mehr aus den Top6 der Liga zu verdrängen und stehen somit bereits sicher im Playoff-Viertelfinale.
IEC: Klassenerhalt geschafft! So lautete das Motto der Iserlohn Roosters am Sonntagabend. Dank ihres 4:3-Heimsiegs gegen Schwenningen sicherten die Sauerländer drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde den Verbleib in der PENNY DEL. Bereits am Donnerstag zuvor legte die Mannschaft von Cheftrainer Franz-David Fritzmeier mit einem 3:2-Sieg in Mannheim einen Grundstein für den vorzeitigen Klassenerhalt.
FAKTEN
- An den abschlie
- Die Roosters sind neben den Schwenninger Wild Wings das einzige Team, gegen welches wir in dieser Saison nicht gewinnen konnten
- Mit einer Quote von 23,8% haben die Roosters das zurzeit viertbeste Powerplay der Liga – im Penalty Killing mit nur 69,7% dagegen den schlechtesten Wert der PENNY DEL
- 402 Strafminuten auf Seiten der Sauerländer bedeuten die wenigsten im ligaweiten Vergleich – unsere Mannschaft folgt mit 440 Strafminuten auf Position vier
- Während die Roosters im 1. Drittel ihre meisten Tore erzielt haben, sind wir eher im 2. und 3. Drittel torgefährlicher
STIMME
„Für uns gilt es in den abschlie
MORITZ MÜLLER enden beiden Hauptrundenspielen darum, unser Spiel weiter zu perfektionieren, um mit einem guten Gefühl in die Playoffs zu gehen. Da wollen wir beim Heimspiel gegen Iserlohn weitermachen.“